Zadar

Die Hafenstadt Zadar war einstmals die Hauptstadt Dalmatiens und ist wegen ihrer zahlreichen Kirchen, Palästen und Museen eine der schönsten Städte Kroatiens und nach wie vor ein beliebtes Reiseziel entlang der Küste. Der Hafen Zadars erlangte bereits unter den Römern große Bedeutung, die hier ihren Holz- und Weinhandel aus der gesamten Region und dem Hinterland abwickelten. Vor der Stadt befinden sich unzählige kleine und große Inseln, die dem Zadar-Archipel zugeordnet werden, darunter die Inseln Ugljan, Pasman, Dugi Otok, Premuda oder Molat. Im südlichen Teil des Archipels liegen die Kornaten, die rund um die namensgebende Insel Kornat einen geschützen Nationalpark bilden.

Zadar | Anreise | Sehenswürdigkeiten | Umgebung | Zadar-Archipel |

zadar-meeresorgel
Zadars beliebte und hörenswerte Meeresorgel an der Promenade in der Altstadt

Zadar

zadarZadar ist die nördlichste Universtitäts- und Hafenstadt an der Adriaküste Dalmatiens und blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bereits in der illyrischen Zeit begann. Schon im 2. Jh. v. Chr. begannen hier die Römer mit der Besiedlung, wobei sich die Herrscher über Zadar in den folgenden Jahrhunderten ständig abwechselten. Die sichtbarsten Spuren haben dabei die Venezier hinterlassen. Im Bürgerkrieg in den 1990er Jahren wurde Zadar leider schwer beschädigt. Die sehenswerte Altstadt Zadars befindet sich auf einer schmalen Landzunge, die durch einen Wassergraben vom Festland getrennt und durch eine hohe Festungsmauer umgeben ist. Unmittelbar davor befindet sich auch der Hafen Zadars, der sich seit dem Bürgerkrieg wieder zu einem der wichtisten Seehäfen in der Adria entwickelt. Von hier aus gelangt man mit der Autofähre, mit dem Katamaran oder mit Ausflugsbooten auf die vorgelagerten Inseln des Zadar-Archipels sowie auf die größeren Inseln Pag, Dugi otok, Ugljan und Pašman. Mit der nördlich gelegenen Insel Pag ist Zadar auch über eine Brücke fest verbunden. Wegen der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Museen und Kirchen in der Altstadt und wegen der vielseitigen Ausflugsziele in der näheren Umgebung darf man Zadar ohne weiteres zu den schönsten Städten in Dalmatien zählen.

Anreise nach Zadar

dalmatien-anreise

Zadar ist dank der sehr guten Infrastruktur mit allen Verkehrsmitteln problemlos zu erreichen. Die meisten Besucher werden mit dem eigenen Auto anreisen, aber dank des Flughafens etwas außerhalb der Stadt ist auch von europäischen Städten eine Anreise mit dem Flugzeug möglich, u.a. von Stuttgart, Köln, Berlin, Düsseldorf und Friedrichshafen. Darüber hinaus gibt es auch regelmäßige Busverbindungen mit den großen europäischen Städten, insbesondere mit München, Wien und Zürich.

Sehenswürdigkeiten in Zadar

zadar-kirche-st-donatusZadar hat eine ganze Fülle an Sehenswürdigkeiten, Museen und Kirchen zu bieten, darunter die Kirche Sankt Donatus (Crkva svetoga Donata) aus dem 9. Jahrhundert und die Domkirche der Heiligen Anastasia aus dem 13. Jahrhundert (kroat. Sv. Stošija). Zu den moderneren Sehenswürdigkeiten neueren Datums zählen die sehr beliebte Meeresorgel und die Lichtinstallation von Nikola Bašić, die sich an der Spitze der Landzunge in der Altstadt befinden und sozusagen die Highlights der Promenade am Wasser bilden. Die Altstadt von Zadar ist größtenteils von einer Stadtmauer umgeben und daher sehr kompakt, was die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten sehr erleichtert.

Ausflugsziele rund um Zadar

NinZadar ist wegen der zahlreichen Hotels und privaten Ferienwohnungen der ideale Ausgangspunkt, um die in der näheren Umgebung liegenden Nationalparks zu erkunden, darunter den Nationalpark Krka, den Nationalpark Paklenica, den Nationalpark Nördlicher Velebit, den Nationalpark Kornaten und der Nationalpark Plitvicer Seen. Zu den sehr beliebten und leicht erreichbaren Ausflugszielen gehören auch das Städtchen Nin und die Insel Vir. Während das Städtchen Nin vor allem historische Bedeutung hat, ist die mit dem Festland über eine Brücke verbundene Insel Vir ein Badeparadies ganz in der Nähe von Zadar.

Inseln des Zadar-Archipels

zadar-autofaehreDirekt vor der Stadt liegen die Inseln des Zadar-Archipels, wie sich die Inselgruppe entlang der Küste Norddalmatiens nennt. Dazu gehören 89 Inseln und kleinere Inselchen, die nordöstlich der Stadt inmitten der Adria liegen und größtenteils per Schiff zu erreichen sind. Zu den bekanntesten Inseln zählen Ist, Iž, Molat, Olib, Premuda und Silba. Hinzukommen die größeren Inseln Pag, Dugi otok, Ugljan und Pašman, die auch per Autofähre zu erreichen sind. Die Besucher der Stadt stehen damit vor der Qual der Wahl, was sie mit ihrer Zeit vor Ort anstellen sollen. Sehr zu empfehlen ist die Insel Dugi Otok, die mit der Autofähre zu erreichen ist und unendliche Möglichkeiten zum Baden bietet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.