Die Kvarner Bucht befindet sich zwischen der Halbinsel Istrien im Nordwesten, dem kroatischen Festland im Osten und Dalmatien im Süden. Ein mildes Klima sowie eine üppige und deutlich mediterran geprägte Flora und Fauna prägen die Region. Diese Mischung beeindruckte auch schon den Adel aus Mitteleuropa im späten 19. Jahrhundert, der sich in dem heutigen Bade- und Kurort Opatija gerne erholte. Die Region rund um die Kvarner Bucht ist mit seinen noblen Küstenstädten entlang der zerklüfteten Küste erstaunlich vielseitig und abwechslungsreich. Im Sommer kann man vormittags an einer der vielen einsamen Buchten bei 30 °C baden, am Nachmittag in den Bergen des Učka-Gebirges bei 20 °C wandern. Touristisches Zentrum der Riviera entlang der Kvarner Bucht ist das Seebad Opatija, zusammen mit Crikvenica einer der schönsten und ältesten Fremdenverkehrsorte Kroatiens. Nicht ganz so mondän, aber dafür weniger überlaufen und deutlich günstiger sind die Urlaubsorte Lovran und Mošćenićka Draga. Beide liegen ebenfalls im Norden der Kvarner Bucht. Wer es etwas natürlicher und weniger mondän mag, verbringt seinen Urlaub in der Kvarner Bucht auf einer der wunderschönen Kvarner Inseln. Zur Auswahl stehen die Inseln Krk, Rab, Cres und Lošinj.
Kvarner Inseln | Kvarner Urlaubsorte

Kvarner Inseln
Für die geübten Kroatien-Urlauber mit Hund haben die Inseln der Kvarner Bucht wahrscheinlich einen noch höheren Reiz als die Küstenorte. Dies gilt insbesondere für die Insel Krk, die mit dem Auto auch ohne Fähre zu erreichen ist. Etwas weiter südlich liegt die Insel Rab, die zu den beliebtesten Inseln Kroatiens gehört und dementsprechend gut besucht ist. Die beiden Kvarner Inseln Cres und Losinj ziehen sich weit in den Süden. Die südlicher gelegene Insel Lošinj stößt dort schon an die nördlichen Inseln Dalamatiens. Die Inseln der Kvarner Bucht laden nicht nur zum Baden und Wassersport ein. Es sind wahre Perlen der Natur, die sich auch zum Wandern, Radfahren und vor allem zum Genießen und Schlemmen eignen. Wer mit seinen Hunden gerne wandert oder lange Spaziergänge in der Natur machen will, ist mit den beiden folgenden Reisezielen auf den Kvarner Inseln Krk und Lošinj bestens bedient:
Es ist die perfekte Mischung aus Tourimus und Natur, die beide Inselorte empfehlenswerter machen als andere, wobei hier natürlich auch vieles Geschmackssache ist.

Kvarner Reiseziele und Urlaubsorte
Opatija | Lovran | Mošćenićka Draga | Crikvenica
Kaum eine andere Region in Europa ist so geeignet für einen Urlaub mit Hund am Meer wie die Küste und die kroatischen Inseln in der Kvarner Bucht. Basis dieses Erfolgs ist zum einen das milde Klima und die abwechslungsreiche Landschaft. Dazu kommt die offene Mentalität der Kroaten gegenüber Urlaubern, die auch ihre Ferien mit ihren Haustieren verbringen wollen. In der Kvarner Bucht hat man die Möglichkeit, jeden Tag des Urlaubs anders zu gestalten, ohne auf die schönen Stunden am Meer und in der Sonne zu verzichten. Hundebesitzer müssen nicht auf irgendeinen überlaufenen und abgeschiedenen Hundestrand ausweichen, sondern können sich eine der zahlreichen einsamen Buchten aussuchen.
Kvarner Küche genießen
Ein weiteres Argument für einen Urlaub in der Kvarner Bucht ist die Vielfalt der regionalen Küche mit ihren autochthonen Spezialitäten, die in einigen erstklassigen Restaurants in Opatija, Volosko oder Rovenska geradezu zelebriert wird. Die Auswahl zwischen Fisch, frischen Meeresfrüchten oder Wild- und Pilzgerichten aus dem Hinterland fällt oft allzu schwer.
Restaurant-Tipp: Le Mandrać in Volosko
Opatija in der Kvarner Bucht
Das erste Hotel an der kroatischen Riviera eröffnete in Opatija im Jahre 1848 und empfängt auch heute unter dem Namen Hotel Kvarner noch immer betuchte Gäste. Es folgten Vertreter des Adels, Unternehmer und Künstler, die sich rund um das Seebad ihre Villen und Sommerhäuser errichten ließen. Es war genau diese Klientel, die Opatija zu einer der schönsten Städte des Landes machten. Hieraus entwickelte sich der eigentümliche Architekturstil, den man auch heute noch beim Spaziergang über die 12 km lange Promenade von Volosko über Opatija bis nach Lovran bestaunen kann.
In Opatija ist immer Saison
Opatija ist wegen des milden Klimas und der geschützten Lage eine der wenigen Städte in Kroatien, in der man das ganze Jahr Urlaub machen kann. Am schönsten ist es jedoch außerhalb der Hochsaison im Frühling sowie im Spätsommer und Herbst. In den Parkanlagen mit den teilweise exotischen Pflanzen kann man wunderbar die Seele baumeln lassen. Diese begünstigte Lage und die Möglichkeit zum Überwintern hat dazu geführt, daß sich hier auch sehr viele Luxushotels mit 4 oder 5 Sternen befinden.
Lovran
Weniger bekannt als Opatija, aber genauso schön ist die kleinere Stadt Lovran. Beide Städte sind zum einen über die Küstenstraße und zum anderen über die 12 km lange Uferpromenade namens „Obalno Setaliste“ verbunden. Lovran ist ein wunderschönes Städtchen mit historischen Stadtkern und einem kleinen Markt in der Stadtmitte. Für die gesamte Strecke auf der Uferpromande von Lovran über Opatija bis Volosko benötigt man zu Fuß je nach Tempo 2 bis 3 Stunden. Dank einiger Buchten mit extra Strand für Hunde lässt sich dieser Spaziergang wunderbar auf einen ganzen Tag ausdehnen. Man wird belohnt mit unzähligen Badenbuchten, exklusiven Villen auf der einen Seite und dem Blick auf die Kvarner Bucht und die Insel Cres auf der anderen Seite. Die Einwohner Lovrans verstehen es zu feiern, was sie dreimal im Jahr im April, Juni und Oktober mit dem Spargel-, Kirschen- und Maroni-Fest beweisen.
Uferpromenade „Obalno Setaliste„
Nicht verpassen: Uferpromenade „Obalno Setaliste“ von Opatija nach Lovran! Vorsicht: Hunde werden im Bus nicht mitgenommen.
Mošćenićka Draga
Den schönsten Strand entlang der Küste zur Kvarner Bucht findet man ohne Zweifel in der kleinen Ortschaft Mošćenićka Draga. Dieser wirklich wunderschöne Strand wird flankiert von weiteren kleinen Buchten und einem Hundestrand mit Möglichkeit zum Baden und Schwimmen. Am Ende des Strandes befindet sich auch ein FKK-Bereich, wo jedoch Hunde nicht mehr erlaubt sind. Mošćenićka Draga ist ein kleiner Vorort von Lovran und nur wenigen bekannt, aber als Basis für einen Urlaub mit Hund sehr empfehlenswert. Ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe ist das über 600 Jahre alte Mošćenićka oberhalb des Badeorts, das über eine Treppe mit 745 Stufen mit dem Strand verbunden ist. Von hier oben hat man eine eine einzigartige Aussicht auf die Kvarner Bucht und die Inseln Cres und Krk.

Crikvenica
Eine fast ebenso lange Tradition im Tourismus wie Opatija pflegt auch die Küstenstadt Crikvenica, die rund 40 km südlich von Rijeka liegt und eine der großen Tourismuszentren in der Region ist. Der öffentliche Stadtstrand von Crikvenica gehört zwar zu den schönsten Stränden der Kvarner Bucht, ist aber für Urlauber mit Hund nicht wirklich geeignet. Das schadet jedoch nicht, da man genügend andere Möglichkeiten zum Schwimmen und Baden mit Hunden entlang der Küste findet.
Ein sehr schöner Artikel mit sehr vielen Informationen, aber es steht das Crikvenica kein guter Platz für einen Urlaub mit Haustieren ist, dass isr nicht die Wahrheit. Wir haben unsere Ferienwohnung per Crikvenica Kroatien http://www.crikvenica-kroatien.com reserbiert. Die Feruenwohnung mit Meerblick war nur 100 M von dem Strand und 400 M von der Kirche in Crikvenica enfernt. Der Strand trägt den Namen Lucica, dort worde ein luxörioser Haustierstrand gebaut vor 2 Jahren. Diese Artikel wurde schon früher geschrieben, weil Crikvenica jetzt über diesen Strand verfügt. Dieser Haustierstrand ist ideal für Kinder, weil es viele Inhzalte für Kinder gibt und einen Spielplatz. In der Nähe befindet sich eine kleine Marina, aber sie stört den Schwimmern nicht. Crikvenica ist die wunderschönste Destination in der Kvarnerbucht, die alles für einen Familienurlaub in Kroatien hat. Die INSEL Krk ist 2 km bei Meer enfert und man kann einen Ausflug mit einen Turistboot für 10 Euro per Person machen.