Istrien Top 10 Reise- und Ausflugsziele

Für Urlauber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die größtenteils kroatische Halbinsel Istrien die nächst gelegene Region am Mittelmeer mit unzähligen Urlaubsorten und noch mehr Angeboten für Touristen. Istrien ist die größte Halbinsel der Adria und befindet sich zwischen dem Golf von Triest und der Kvarner-Bucht. Die Region ist mehr oder weniger zweigeteilt; in einen küstennahen Streifen mit sehenswerten Hafenstädten und Dutzenden von Hotel- und Ferienanlagen sowie das grüne Hinterland mit mittelalterlichen Städten auf Hügeln und mystischen Wäldern. Wer in Istrien Urlaub macht, darf sich auch auf eine Menge kulinarische Spezialitäten und Besonderheiten freuen.

Top 10 Istrien: Städte Hotels Strände Wandern und Radfahren Sehenswürdigkeiten Für Kinder

rovinj-marina
Istriens schönste Stadt Rovinj

Die schönsten Städte Istriens

Die malerischen Hafen- und Küstenstädte Istriens haben sich konsequent dem Tourismus geöffnet, aber unter weitestgehender Erhaltung ihrer historischen Vergangenheit sowie ihrer schönen Landschaft und Natur. Im grünen Landesinneren findet man ein völlig anderes Istrien, das vor allem durch die mittelalterlichen Städte auf grünen Hügeln und mystischen Wäldern geprägt wird. Zu den schönsten und beliebtesten Reisezielen entlang der Küste gehören die folgenden Städte:

  1. Rovinj,
  2. Porec,
  3. Pula (und Fazana),
  4. Umag,
  5. Novigrad.

Zu den schönsten und sehenswerten Städten im Landesinneren gehören:

  1. Buje,
  2. Buzet,
  3. Groznjan,
  4. Labin und
  5. Motovun.

Zu unseren Favoriten zählen die beiden Städte Groznjan und Motovun, die beide auf einem Hügel mit herrlicher Aussicht liegen und von einer geschlossenen Stadtmauer umgeben sind.

Blick auf Motovun im Landesinneren von Istrien
Blick auf Motovun im Landesinneren von Istrien

Hotels und Ferienwohnungen

Bei den unzähligen Angeboten auf Istrien fällt es schwer, eine Auswahl der schönsten Hotels zu treffen, aber die Bewertungssysteme von Tripadvisor und booking.com deuten auf folgende Hotels hin:

  1. Hotel Adriatic, Rovinj,
  2. Hotel Monte Mulini, Rovinj,
  3. Valamar Isabella Hotel, Porec,
  4. Hotel Peteani, Labin,
  5. Boutique Hotel Mauro, Porec,
  6. Hotel Amarin, Rovinj,
  7. Relais & Chateaux Wine Hotel and Restaurant Meneghetti, Bale
  8. Residence Villa Karda, Porec,
  9. Hotel Lone, Rovinj,
  10. Hotel Villa Annette, Raban.
Hotel Amarin in Rovinj
Hotel Amarin in Rovinj

Das Angebot an Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Appartement ist in Istrien riesig, aber dennoch nicht groß genug, um dem Ansturm in den Sommermonaten Juli und August zu genügen. Wer auf die Vorsaison im Mai und Juni sowie auf die Nachsaison im September ausweicht, kann wunderschöne Schnäppchen entdecken. Das beste Angebot an Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Appartement bietet unseres Erachtens die Plattform booking.com, wo man auch den Filter „Haustiere erlaubt“ aktivieren kann.

Zu den größten Betreiber sog. Resorts und Hotelanlagen gehören Valamar, Melia und Arenaturist.

Strände

Die Küste Istriens ist mehr als 500 km lang und wird von einigen kleineren vorgelagerten Inseln bereichert. Die Küste ist größtenteils steinig und zerklüftet, dazwischen immer wieder kleinere Abschnitte mit Kieselstrand. Überall findet man naturnahe, kleinere Badebuchten (Kieselstrand oder Steinboden), mehr oder weniger umgeben von Pinienwäldern. Sandstrände sind dagegen eher die Ausnahme, falls nicht künstlich angelegt. Die Strände mit der besten Infrastruktur (Restaurants, Bars, Sport) findet man rund um die größeren Städte.

Hundestrand in Rovinj-Borik
Hundestrand in Rovinj-Borik

Hier ist eine Übersicht mit Istriens schönsten Stränden:

  1. Kap Kamenjak (Nationalpark), Premantura, Pula – mehr als 30 km Küste (für jeden etwas dabei)
  2. Borik Strand, Rovinj – mit kleinem, aber sehr schönem Hundestrand
  3. Mulini Strand, Rovinj
  4. Fazana Strand, Fazana
  5. Cuvi Strand, Rovinj
  6. Lanterna (zwischen Novigrad und Poreč) – mit Hundestrand
  7. Koversada (Vrsar) – mit Hundestrand
  8. Hawaii Strand, Halbinsel Verudela, Pula.
Typische Bucht von Pula-Kamenjak
Typische Bucht von Pula-Kamenjak

Wandern und Radfahren

Istrien ist ein wahres Paradies zum Wandern, Laufen und Radfahren. Vor allem in der Vor- und Nachsaison ist Istrien mit seinem milden Klima geradezu ideal zum Wandern, Laufen und Radfahren. Rund um die größeren Städte Istriens gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Touren, aber auch im Landesinneren kann man spannende Strecken finden. Bei geschickter Planung kann man unterwegs in einer Konoba die Spezialitäten Istriens genießen, im Meer baden, ein Weingut besichtigen und den einen oder anderen Wein probieren oder einfach nur die Stille genießen. Beim Wandern lässt sich auch wunderbar die vielfältige Flora und Fauna Istriens entdecken.

  1. Wanderweg Parenzana entlang der ehemaligen Schmalspurbahn von Porec in Richtung Slowenien
  2. Limski-Kanal,
  3. Kap Kamenjak,
  4. Nationalpark Brijuni
  5. Naturpark Ucka

Weitere Wanderwege finden Sie auf dieser Übersichtsseite.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

  1. Altstadt von Rovinj und Kirche Sveta Eufemija
  2. Altstadt von Porec und Kirche Euphrasius-Basilika und Kirche Gospe od Andela
  3. Motovun und Kirche Sv. Stjepan mit Glockenturm
  4. Amphitheater und Altstadt von Pula mit Kastell, Kathedrale, Augustustempel und Kirche St. Anthony
  5. Altstadt von Umag mit Kirche St. Mary and St. Peregrin
  6. Altstadt von Groznjan
  7. Nationalpark Brijuni-Inseln
  8. Höhle Baredine
  9. St. Peter und Pauls Kirche
  10. St. Blasius Kirche in Vodnjan

Istrien für Kinder

  1. Aquapark Istralandia in Novigrad

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert