Nin und die Insel Vir

Das Städtchen Nin und die Insel Vir sind vor allem für die Einwohner Zadars und die Urlauber in der Stadt beliebte Ausflugs-, Wochenend- und Badeziele. Während das Städtchen Nin vor allem historische Bedeutung hat, ist die Insel Vir ein Badeparadies ganz in der Nähe der Hafenstadt Zadar und dank der Brücke auch mit dem Auto leicht zu erreichen. Wo früher die Einwohner der Insel und Zadars unter sich waren, sind inzwischen unzählige neue Siedlungen mit Ferienhäusern und Wohnungen entstanden, die auch zunehmend Platz für Touristen und Urlauber bieten. Das bringt einerseits Geld auf die Insel, andererseits ist es nicht mehr ganz so ursprünglich und natürlich wie früher.

Nin | Insel Vir |

Nin
Steinerne Brücke auf das Inselstädtchen Nin mit sehenswertem Zentrum

Nin

nin-laguneDas Städtchen Nin ist wegen seiner Kirchen und der historischen Bedeutung ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber in der Hafenstadt Zadar. Die Geschichte Nins beginnt mit dem Stamm der Liburner im 9. Jhd. v. Chr. und lässt auch ihre römischen Einflüsse deutlich erkennen, die in Ausgrabungen heute noch zu sehen sind, darunter ein Forum, ein Amphitheater sowie ein Tempel. Wegen des „weißen Goldes“ in der Lagune rund um die Stadt war Nin stetig umkämpft. Die Altstadt Nins befindet sich auf einer kleinen Insel inmitten einer Lagune und ist über zwei Brücken mit dem Festland verbunden. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten zählen die um 800 erbaute, ehemalige Bischofskirche Sveti Križ (Heilig-Kreuz-Kirche) sowie die Pfarrkirche St. Anselmus mit wertvollen Reliquienschreinen aus dem 9. bis 13. Jahrhundert. Eine weitere Kirche namens Sveti Nikola befindet sich etwas außerhalb Nins und stammt aus dem 11. Jahrhundert. Neben dem Tourismus ist die Gewinnung von Meersalz in der Lagune rund um die Stadt eine wichtige Einnahmenquelle für die Einwohner Nins. Dem Schlamm aus der Lagune wird sogar heilende Wirkung zugesprochen.

Insel Vir

Strand auf der Insel VirWenn man von Nin aus in nördliche Richtung weiterfährt, gelangt man über eine Brücke auf die Insel Vir, die für die Einwohner und Besucher Zadars ein beliebtes Ausflugsziel ist. Wo früher die Einwohner der Insel und Zadars unter sich waren, sind inzwischen unzählige neue Siedlungen entstanden, die auch zunehmend Platz für Touristen und Urlauber bieten. Das bringt einerseits Geld auf die Insel, andererseits ist es nicht mehr ganz so ursprünglich und natürlich. Nichtsdestotrotz findet man entlang der Westküste noch zahlreiche Buchten und Kieselstrände, die von der Entstehung der zahlreichen Neubausiedlungen noch nicht betroffen sind. Das Wasser ist unglaublich klar und die Aussicht auf die gegenüberliegen Inseln Olib, Molat und Sestrunje gibt einem das Gefühl, fernab der Zivilisation zu sein. Über Schotterpisten gelangt man auch mit dem Auto bis hinab ans Meer. Der gleichnamige Hauptort Vir ist ebenfalls bereits augenscheinlich auf Tourismus eingestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert