Insel Rab

Die Insel Rab ist die kleinste der Kvarner-Inseln und umfasst nur eine Fläche von rund 90 qkm. Dank des 408 hohen Kamenjak auf der Insel gehört der südwestliche Teil auf Insel mit rund 2.500 Sonnenstunden zu den sonnigsten Plätzen Europas und waldreichsten Inselteilen in der Kvarner-Bucht. Darüber hinaus bietet Rab einige sehr schöne, aber in Kroatien selten anzutreffende Sandstrände, insbesondere den Paradies-Strand im nördlichen Teil bei Lopar.

Charakter der Insel Rab

Die Insel Rab ist die Wiege der FKK-Kultur, die mit den Vorliegen des englischen Königs Eward VIII. bereits im Jahre 1936 internationalen Ruhm erwarb. Vom Kap Sorinj im Nordwesten bis zum Kap Glavin im Südosten erreicht die Insel eine Länge von 22 km, an der breitesten Stelle im Nordosten eine Breite von 11 km. Das Klima ist typisch mediterran, d.h. mit milden Winter und warmen Sommer. Im Übrigen ist Rab eine der waldreichsten Inseln in der Adria und auch im Sommer nicht so überlaufen wie die anderen bekannteren Inseln der Kvarner-Bucht. Hauptort der Insel ist die gleichnamige Stadt Rab mit der Kirche Maria-Himmelfahrt, die im Jahre 1177 von Pabst Alexander III. eingeweiht wurde. Ein kulinarisches Highlight ist die Raber Torte, eine Art Mandelkuchen in Schneckenform, angereichert mit Sauerkirschlikör und Zitronenschale.

Anreise

Die Anreise auf die Insel Rab erfolgt mit dem Auto über den Velebitski-Kanal mittels Autofähre

  • von Stinica (Festland) nach Mišnjak auf Rab oder
  • von Valbiska auf der benachbarten Insel Krk nach Lopar (Insel Rab).

Wetter und Klima

Das Klima auf Rab ist typisch mediterran, d.h. mit milden Winter und warmen Sommer.

Reiseziele

Die Hafenstadt Rab ist eine der wenigen Städte, die das Bild der Adria geprägt haben, mit massiven Befestigungsmauern und zahlreichen Kirchen und Kirchtürmen. Einer der höchsten ist der Glockenturm der Raber Kathedrale Maria Himmelfahrt, eine der schönsten Sehenswürdigkeiten auf der Insel. Die schönsten Strände der Insel Rab (viele Sandstrände) befinden sich entlang der Halbinsel Lopar, darunter der bekannte 1,5 km lange Paradies-Strand. Weitere schöne Badestellen gibt es entlang der Pudarica-Bucht zwischen Mišnjak und Barbat.

Hafenstadt Rab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.