Die sehr grüne und flache Insel Korčula ist nur wenig besiedelt und gehört neben Hvar zu den schönsten und beliebsten Inseln Dalmatiens. Das gleichnamige, mittelalterliche Städtchen Korčula ist ohne Zweifel eine der schönsten Städte Kroatiens und somit auch eine der Hauptattraktionen auf der knapp 280 qkm großen Insel. Da die Kreuzfahrtschiffe von Venedig nach Dubrovnik und weiter nach Griechenland hier Halt machen, kann es jedoch schon mal voll werden in der Stadt, die sich damit rühmt, Geburtsort des berühmten Marco Polo zu sein. Für die Anreise mit dem Auto ist entweder die Autofähre von Jadrolinika von Split nach Vela Luka (Korčula) zu nehmen oder ein Umweg über die Halbinsel Pelješac, von der Korčula nur durch den zwei Kilometer breiten Pelješki Kanal getrennt wird. Der Tourismus auf der Insel konzentriert sich vor allem rund um den Hauptort Korčula und das benachbarte Städtchen Lumbarda.
Charakter der Insel | Anreise | Wetter & Klima | Korčula | Weitere sehenswerte Städte & Orte |

Charakter der Insel Korčula
Im Gegensatz zur benachbarten Halbinsel Pelješac ist die knapp 280 qkm große Insel Korčula eher flach und mit einer dichten Vegetation bedeckt, wovon ein großer Teil aus großzügigen Weinbergen besteht. Leider ist die Anreise mit dem Auto von Deutschland, Österreich oder der Schweiz ziemlich lange, da zu der Autofahrt bis nach Split zusätzlich die rund vierstündige Überfahrt mit der Autofähre nach Vela Luka einzuplanen ist. Wer seinen Urlaub auf der Insel Korčula plant, kann sich dafür fast das ganze Jahr über ein angenehmes Klima und schönes Wetter freuen. Zu den Hauptattaktionen auf der Insel gehört die gleichnamige Stadt Korčula, die sich im Osten der Insel befindet und zu den schönsten Städten Kroatiens gehört. Dabei profitiert Korčula von ihrer Lage an der Route der Mittelmeer-Kreuzfahrtschiffe von Venedig über Dubrovnik nach Griechenland. Darüber hinaus rühmt sich die mittelalterliche Stadt Korčula als Geburtsort des berühmten Marco Polo, dessen Geburtshaus in ein Museum umgebaut wurde. Der Tourismus konzentriert sich auf die Städte Korčula und Lumbarda im Osten der Insel und auf Vela Luka im Westen. Die Südküste der Insel ist nahezu unbesiedelt, aber mit einigen wunderschönen Buchten und glasklarem Wasser.

Anreise
Für die Anreise auf die Insel Korčula mit dem Auto bietet sich an erster Stelle die Autofähre von Split nach Vela Luka (Korčula) an, wobei die Überfahrt rund vier Stunden dauert und ca. 80 Euro für zwei Personen und ein Auto kostet. Da eine Reservierung nicht möglich ist, sollte man frühzeitig am Hafen von Split sein, um sich einen guten Platz in der Reihe zu sichern, der eine Mitfahrt auf der Autofähre sichert, die nur zweimal täglich verkehrt. Als Alternative dient die Weiterfahrt entlang der Makarska-Riviera bis nach Ploce an, wo eine Autofähre zunächst nach Trpanj (Peljesac) übersetzt. Von hier aus ist eine ca. halbstündige Autofahrt nach Orebic (Peljesac), wo mehrmals täglich eine Autofähre nach Domince (Korčula) übersetzt. Wer aus dem Süden Dalmatiens, insbesondere aus Dubrovnik, kommt und seinen auf der Insel Korčula verlängern will, nimmt natürlich die Strasse von Ston (Peljesac) quer über die Halbinsel bis nach Orebic (Peljesac), um von dort die rund 10-minütige Autofähre nach Domince zu nehmen.

Wetter & Klima
Korčula (Stadt)
Weitere sehenswerte Städte und Orte