Die ganz im Süden Kroatiens gelegene Stadt Dubrovnik – auch als Perle der Adria bezeichnet – blickt auf eine rund tausendjährige Geschichte zurück. Während dieser langen Zeit unterhielt die Stadt mit vielen Ländern und Städten rund um das Mittelmeer Handelsbeziehungen, die neben geschickter Diplomatie und Verhandlungen die Unversehrtheit der Stadt sicherten. Während des Balkankrieges schien das Ende eines kroatischen Dubrovniks nahe, da die Stadt vollständig von der serbischen Armee belagert war und unter schwerem Beschuss stand. Auch heute ist Dubrovnik vom Rest des Landes isoliert, da sich die Stadt in einer Exklave im südlichen Teil Dalmatiens befindet. Inzwischen können die Einwohner Dubrovniks jedoch wieder gut vom Tourismus und den Urlaubern leben, von denen die meisten mit Flugzeug oder Kreuzfahrtschiff anreisen.